Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

SpielOla-News

Willkommen

auf unserer Seite mit Spielrezensionen von Brettspielen über Kartenspiele bis zu Würfelspielen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Schmökern und hoffen, daß ihr einige Anregungen findet.

Wir bieten euch auch zu fast allen von uns rezensierten Spiel einen Link zur Original Spielanleitung
beim Hersteller an, damit euch das Suchen erspart bleibt.
Falls es dort nichts mehr gibt, werden wir uns eine andere Möglichkeit einfallen lassen.

Unsere verschiedenen Autoren haben mit keinem der Spielehersteller eine
berufliche Verbindungen und sind somit völlig unabhängig und unbeeinflusst.

Besucht uns gerne auch auf Facebook

Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.
Links zu den Spieleherstellern sind natürlich nicht gesponsort.

Startseite

Die Teppichhändler

Spielrezension
Die Teppichhändler
Copyright der Rezension 2010 by Ute Spangenmacher

Autor: Herrmann Huber
Spielerzahl: 3 bis 5
Alter: ab 8 Jahre
Spielmotivation: Taktik, Spaß
Sprache Spielanleitung: DE
Marke:
Piatnik
bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung
Es waren einmal 100 Teppiche, je 10 von einer Art. Alle gleich wertvoll und ohnegleichen weit und breit. Von diesen gingen 70 im Laufe der Jahrhunderte verloren. Unter den restlichen 30 befanden sich von einigen Arten viele Exemplare, von anderen aber nur wenige. Teppiche, von denen nur wenige oder gar nur 1 oder 2 Exemplare erhalten blieben, waren logischerweise ungleich kostbarer als jene, von denen es mehrere Stücke gab. Sie waren eben selten, und Seltenheit entscheidet in Sammlerkreisen häufig über den Preis ... Spielablauf: Die Spieler versuchen, bei der großen Teppichauktion möglichst wertvolle und seltene Exemplare zu ersteigern. Doch erst bei Spielende offenbart sich der tatsächliche Wert der einzelnen Teppichsorten. Wer dann die kostbarsten Stücke an sich bringen konnte und noch genügend Piaster übrig behalten hat, gewinnt.

Spielanleitung

Verpackung:
Interessante Verpackung, weswegen wir es uns auch gekauft haben. Das Innenleben ist so gestaltet, daß man die Spielkarten und das Geld gut verteilen und aufbewahren kann.

Spielmaterial:
Sehr schöne Teppichkarten. Die haben gleich mal Spaß aufs Spiel gemacht und das Spielgeld ist auch schön gestaltet. Der Spielblock ist auch gut und übersichtlich.

Spielanleitung:
Gute Spielanleitung. Es gibt nur ein kleines Ärgernis: Die Teppiche sind in schwarz-weiß abgebildet, was das Erkennen der einzelnen Teppiche etwas schwierig gestaltet. Es wäre vielleicht praktisch gewesen, die Namen der Teppiche oder die Nummer auf dem Spielblock mit auf die Karten zu drucken oder wahlweise die Spielanleitung in diesem Teil farbig zu gestalten.

Das Spiel:
Hat super Spaß gemacht. Das Feilschen um die Teppiche, wenn man dann nicht einmal weiß, ob es sich lohnt hoch zu steigern, weil es den Teppich vielleicht zu oft gibt und er dann im Wert sinkt. Möglichst noch etwas Geld übrig behalten, zählt am Ende schließlich auch. Das war wirklich klasse!!!